[vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_column_text]Anfang März entging eine vierköpfige Familie aus Oberfranken nur knapp einer schweren Rauchgasvergiftung oder schlimmerem. Der Wäschetrockner hatte in der Nacht einen Kurzschluss und ging in Flammen auf. Die schlafende Familie bemerkte auch von dem Rauch nichts, welcher sich in der gesamten Wohnung ausbreitete. Dieser stellt bei Bränden oft die größte Gefahr dar, da nur wenige Atemzüge genügen, um eine schwere Vergiftung zu verursachen.

Im Falle der fränkischen Familie kam Hilfe von der Hauskatze. Der Stubentiger weckte die Eltern und so konnten diese Kinder und Haustier rechtzeitig in Sicherheit bringen. Ähnliche Geschichten von pelzigen Rettern gibt es immer wieder. Wer allerdings keinen Vierbeiner zu Hause hat, muss trotzdem nicht auf Sicherheit verzichten.

Mit den Rauchmeldeanlagen von ZUKOS können sich Privat- und Gewerbekunden gleichermaßen gut absichern. Die Lösungen sind kostengünstig und flexibel zu installieren. Durch funkbasierte Systeme entfällt eine aufwändige Verkabelung der Räume. Außerdem bietet diese Technik einen lebensrettenden Vorteil: Im Brandfall gibt das Gerät an der Rauchquelle sein Signal weiter, wodurch schließlich alle installierten Rauchmelder gleichzeitig warnen. So erfahren Sie rechtzeitig z.B. von Bränden in anderen Stockwerken.

Die Möglichkeiten der Anbringung sind durch das ZUKOS-Baukastensystem besonders individuell. Generell sollten aber vor allem Schlafräume und Fluchtwege abgesichert sein. Hierzu beraten auch die Mitarbeiter vor Ort beim persönlichen Installationstermin gern. Für Familien ist ergänzend das GSM-Modul interessant. Dieses ruft bei Auslösung des Alarms eine gespeicherte Telefonnummer an. So werden z.B. Eltern unterwegs sofort informiert und können eingreifen.

Und – ZUKOS-Technik ist garantiert allergikerfreundlich.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]