Was bedeutet Videotechnik?
Videotechnik im Sicherheitsbereich bedeutet, unter unzähligen und unterschiedlichen Kameratypen sowie Kombinationsmöglichkeiten das optimale Videosystem für individuelle Sicherheitsbedürfnisse jedes Einzelnen zusammenzustellen. Dies kann kabelgebunden oder via Funk realisiert werden. Gestochen scharfe Bilder bieten mittlerweile die HD-Kameras und Aufzeichnungsgeräte. Dies hat den Vorteil, dass wichtige Details, anders als bei herkömmlichen Videoüberwachungssystemen, nicht verloren gehen oder übersehen werden.
Das Sortiment beinhaltet unter anderem CCTV-Kameras – von der diskreten Miniaturkamera für den häuslichen Eingangsbereich bis hin zur fernsteuerbaren High-Speed-Dome-Kamera für öffentliche Einrichtungen wie Museen und Theater oder gewerblich genutzte Gebäude wie Kaufhäuser und Behörden. Was mit den Kamerabildern geschieht, entscheidet allein der Anwender bzw. Betreiber der Anlage. Neben der örtlichen Beobachtung auf Monitoren besteht die Möglichkeit der Bildaufzeichnung zur nachträglichen Auswertung und Beweissicherung bei Einbrüchen oder Diebstahl.
Dank der festgelegten Norm SMPTE 292M ist es sogar möglich, dass alle Videotechnik-Produkte wie Kamera, Recorder und Software miteinander kompatibel sind.
Videotechnik von ZUKOS
95% der Kunden vertrauen auf ZUKOS HD. Im Vergleich zu herkömmlichen Analogkameras können mit HD-Kameras etwa fünfmal so viele Bildinformationen dargestellt werden. Die Framerate bei einer Auflösung von 1080p beträgt unschlagbare 60fps. Die Bildabtastung erfolgt progressiv, sodass bewegte Objekte scharf und detailreich abgebildet werden.
Wir überzeugen Sie durch herausragende Bildqualität, ein hervorragendes Preisleistungsverhältnis sowie der besten Technologie, welche der Markt bietet. Aufgrund dessen wurden schon zahlreiche Kunden zufriedengestellt – vom Privatobjekt bis hin zur Großindustrie. Mehr hierzu unter ZUKOS Videoüberwachung.